Klavier:
-
verschiedenste Stilrichtungen wie Klassik, Rockpiano, Boogie Woogie, Jazz und Filmmusik
-
Improvisation in verschiedenen Bereichen
-
Vermittlung von theoretischen Grundlagen
-
Ensemblespiel in verschiedenen Besetzungen, z.B. Klavier vierhändig, Klavier Saxophon usw.
Blockflöte
-
Ausbildung in deutscher und barocker Griffweise
-
Solo - und Ensemblespiel
Keyboard
-
fundierte Ausbildung unter Einbeziehung beider Hände
-
Vermittlung von Songs und Stilrichtungen verschiedenster Art unter Einbeziehung der grundlegenden Harmonielehre
-
Verwendung von technischen Hilfsmitteln wie Styles, Midifiles, Begleitpatterns, Sequenzerprogrammen, Musikprogrammen
Gitarre
-
Spiel der klassischen Gitarre
-
ein - und zweistimmiges sowie polyphones Melodiespiel nach Noten
-
Gitarrenorchester
-
Liedbegleitung aller Art
-
Improvisation, Komposition
-
Spiel auf der E- Gitarre
Instrumentenkarussell
-
Das Instrumentenkarussell ist eine besonders praxisbezogene Form der Musikalischen Früherziehung.
-
Kinder ab vier Jahren werden in kleinen Gruppen an die verschiedensten Instrumente herangeführt.
-
Die Kinder können somit verschiedenste Möglichkeiten der Klang- bzw. Tonerzeugung erkunden und somit herausfinden für welches Instrument sie geeignet sind.
-
Selbstverständlich soll in diesem Bereich der Spaß an Bewegung und spielerischem Tun nicht zu kurz kommen. Dafür sorgen kindgerechte Themen und spielerische Anreize!